Mosel & Maare-Mosel-Radweg
Weinberge, Römerkultur und Eifel-Panorama entdecken

Neue Radreise


Bild: burgeltz.de

Diese abwechslungsreiche Radtour entlang der schönsten Abschnitte der Mosel ist ein Highlight für alle Wein- und Naturliebhaber. Auf gut ausgebauten, meist flachen Radwegen radeln Sie durch malerische Weindörfer, entlang steil aufragender Rebhänge, vorbei an römischen Ausgrabungsstätten und historischen Städten. Ein besonderes Erlebnis ist der Maare-Mosel-Radweg, der auf einer ehemaligen Bahnstrecke durch die Vulkanlandschaft der Eifel führt.

1.Tag – Anreise & Burg Eltz
Anreise ins Moselland. Am Nachmittag steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Besichtigung der sagenumwobenen Burg Eltz – eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Danach Hotelbezug und gemeinsames Abendessen.

2. Tag – Entlang der Mosel von Traben-Trarbach bis Cochem
Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Radetappe direkt am Hotel. Sie folgen dem Moselradweg flussabwärts über Traben-Trarbach und Zell nach Beilstein, dem „Dornröschen der Mosel“. Nach einem kurzen Rundgang geht es weiter nach Cochem – mit seinem historischen Stadtkern ein echtes Juwel an der Mosel. Rückfahrt mit dem Bus nach Lösnich. (ca. 68km )


3. Tag – Natur pur auf dem Maare-Mosel-Radweg Mit dem Bus fahren Sie zu dem Eifelort Daun. Von hier beginnt Ihre Fahrt auf dem Maare-Mosel-Radweg – einem der schönsten Bahntrassenradwege Deutschlands. Viadukte, Tunnel und weite Panoramen begleiten Sie durch die Eifel nach Wittlich und weiter durchs Liesertal zur Mosel. Über Bernkastel-Kues endet die Tour am Kloster Machern – Zeit für eine gemütliche Einkehr! Rückfahrt mit dem Bus. (ca. 70km )


Bild: pixabay

4. Tag – Grenzlandtour: Von Echternach (LUX) nach Schweich
Ein Ausflug in unser Nachbarland Luxemburg: Mit dem Bus geht es nach Echternach. Von dort radeln Sie entlang der Sauer bis Wasserbillig, wo diese in die Mosel mündet. Weiter auf dem Moselradweg bis nach Trier – vorbei an Porta Nigra, Kaiserthermen und Dom. Nach der Mittagspause geht es weiter bis nach Schweich. Rückfahrt per Bus. (ca. 58km )

5. Tag – Auf den Spuren der Römer entlang der Mosel
Start in Schweich. Zuerst besuchen Sie die Villa Rustica in Mehring. Weiter geht’s moselabwärts nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, mit dem Nachbau eines römischen Weinschiffs. In Piesport erwartet Sie die größte römische Kelteranlage nördlich der Alpen. Der Tag endet in Bernkastel-Kues mit seiner mittelalterlichen Altstadt. (ca. 58km )

6. Tag – Heimreise mit Stopp am Deutschen Eck in Koblenz
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Auf dem Weg legen Sie einen Zwischenstopp am berühmten „Deutschen Eck“ in Koblenz ein – dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Genießen Sie den Blick auf die Festung Ehrenbreitstein und lassen Sie die Reise ausklingen.

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im Reisebus mit WC etc
  • Transport Ihrer eigenen Rader im Radanhanger
  • 5x Ubernachtung mit Fruhstuck und Abendessen im Hotel Moselblic
  • Radreiseleiter, laut Programm
  • Leistungen lt. Programm
  • Sicherungsschein

Einzelzimmerzuschlag gesamt: 145,00 €

Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten! Evtl. anfallende Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen. Tourenänderungen durch den Radguide vorbehalten. Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Veranstalter Ludwig Metz

Zustiege

Eigene Anreise,
Schweinfurt, Hbf.
Sennfeld, Gottlieb - Daimler - Str.1 / neben Betriebshof Metz
Werneck, Pendler-Parkplatz am Kreisverkehr
Würzburg, Bushaltestelle Bismarckstraße, gegenüber Posthalle
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar RAD MOSEL - 6 Tage 13.09.2026 - 18.09.2026 1.111,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Gottfried Kuschick Software